| Der Fachwerkbau |
|
1986 |
DE 017 B
|
| Fachwerk. Entwicklung, Gefüge, Instandsetzung 5. Auflage |
|
1985 |
|
| Dachwerke Braunschweigischer Dorfkirchen |
|
1989 |
|
| Die Konstruktionen in Holz mit besonderer Berücksichtigung des Holzbauwesens |
|
1982 |
|
| Die Tragfähigkeit historischer Holzkonstruktiuonen |
|
1963 |
DE 001 A/B
|
| Deutsche Holzbaukunst |
 |
1980 |
DE 002 |
| Geschichte der Holzbaukunst in Deutschland |
 |
1983 |
DE 003 |
| Die Konstruktionen in Holz mit besonderer Berücksichtigung des Holzbauwesens |
|
1982 |
DE 004 A |
| Die Holzbaukunst Norwegens in Vergangenheit und Gegenwart |
|
1984 |
DE 005 |
| Holzbaukunst |
|
1969 |
DE 006 |
| Alemannische Holzbaukunst |
|
1967 |
DE 007 |
| Fachwerk. Entwicklung, Gefüge, Instandsetzung |
|
1979 |
DE 008 |
| Farbiges Fachwerk: Ausfachung, Putz, Wärmedämmung und Farbgestaltung |
 |
1983 |
DE 009 |
| Alte Fachwerkbauten |
|
1978 |
DE 010 |
| Fachwerkhäuser in Baden |
|
1981 |
DE 011 |
| Holzbaukunst. Der Blockbau |
 |
1981 |
DE 012 |
| Fachwerk in Franken |
 |
1980 |
DE 013 |
| Alte Holzbaukunst in Österreich |
|
1975 |
DE 014 |
| Die Norwegischen Stabkirchen |
|
1958 |
DE 015 |
| Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus 4. Auflage |
|
1989 |
DE 016 |
| Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus 3. Auflage |
|
1984 |
|
| Der Fachwerkbau |
|
1987 |
DE 017 |
| Der Holzbau |
 |
1985 |
DE 018 |
| Die Geschichte des Dachtragwerks 1908 |
|
1987 |
DE 019 |
| Die Bau- und Kunstzimmerei: Neuauflage einer Ausgabe von 1895 |
|
1981 |
DE 020 |
| Umgebindehäuser |
|
1988 |
DE 021 |
| Das Dachtragwerk auf Kirchen im deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert |
|
1991 |
DE 022 |
| Holzschutz Vorbeugender chem. Holzschutzes: Erläuterungen zu DIN 68800, Teil 3 |
 |
1992 |
DE 023 |
| Österreichisches Freilichtmuseum |
 |
1985 |
DE 024 |
| Dachwerke Braunschweigischer Dorfkirchen |
|
1989 |
DE 025 A |
| Holzbaukunst |
|
1986 |
DE 026 |
| Historische Holzkonstruktionen |
 |
1998 |
DE 027 |