| Lehrbuch der Technischen Mechanik |
|
1865 |
|
| Baustatik. Theorie und Beispiele |
|
1963 |
GD 002 |
| Die Statik der Bauwerke, Band 2 |
|
1951 |
|
| Statik einschließlich Reibung |
|
1961 |
|
| Statik der Baukonstruktionen, Band 1: Grundlagen |
|
1956 |
|
| Statik der Baukonstruktionen, Band 2: Statisch bestimmte Stabtragwerke |
|
1957 |
|
| Statik der Baukonstruktionen, Band 3: Statidch unbestimmte Systeme |
|
1958 |
|
| Statik der Baukonstruktionen, Band 2: Grundlagen |
|
1971 |
|
| Einführung in die Statik |
|
1954 |
|
| Einführung in die Statik |
|
1961 |
|
| Einführung in die Festigkeitslehre |
|
1960 |
GD 008/ 1/2 |
| Statik, Teil 2; Festigkeitslehre |
|
1958 |
|
| Festigkeits- und Elastizitätslehre |
|
1962 |
|
| Elementary Structural Analysis |
|
1948 |
|
| Berechnungsgrundlagen für Bauten |
|
1953 |
GD 012a |
| Berechnungsgrundlagen für Bauten |
|
1964 |
|
| Berechnungsgrundlagen für Bauten |
|
1974 |
|
| Methoden der Optimierung von Konstruktionen unter Benutzung von Rechenautomaten |
|
1970 |
GD 013 |
| Optimierung von Baukonstruktionen |
|
1970 |
GD 014 |
| Baustatik in Beispielen, Teil 1 |
|
1958 |
|
| Baustatik in Beispielen, Teil 2 |
|
1959 |
|
| Praktische Baustatik, Teil 1 |
|
1961 |
|
| Praktische Baustatik, Teil 2 |
|
1960 |
|
| Praktische Baustatik, Teil 3 |
|
1960 |
|
| Praktische Baustatik, Teil 4 |
|
1964 |
|
| Statik im Bauwesen, Band 3: Statisch unbestimmt ebene Systeme |
|
1964 |
|
| Baustatik. Seil-,Stab-,Balken-,Bogentragwerke |
|
1949 |
|
| Aufgabensammlung aus dem Gebiet der Statik |
|
1960 |
|
| Die Grundlagen einer neuen Festigkeitstheorie |
|
1966 |
|
| Grundlagen der Statik und statisch bestimmter Systeme |
|
1967 |
|
| Festigkeitslehre für Bauingenieure |
|
1967 |
GD 025 |
| Die freitragende Podesttreppe |
|
1967 |
|
| Statika |
|
1968 |
|
| Vorlesungen über Statik der Baukonstruktion |
|
1948 |
|
| Einführung in die Baustatik |
|
1954 |
|
| Anschauliche Statik, Band 6 |
|
1951 |
GD 030 |
| Formänderung der Tragwerke und statisch unbestimmter Systeme |
|
1968 |
|
| Festigkeitslehre 1 |
|
1971 |
|
| Festigkeitslehre 2 |
|
1972 |
|
| Festigkeitslehre 2: Formänderung, Platten, Stabilität, Bruchhypothese |
|
1955 |
|
| Kleine Baustatik |
|
1966 |
|
| Flächentragwerke - Einführung in die Elastostatik der Scheiben, Platten, Schalen und Faltwerke |
|
1978 |
|
| Operatorenrechnung in der Baustatik |
|
1978 |
|
| Nichtlineare Baustatik |
|
1979 |
GD 035/2 |
| Die Durchbiegung einer Stütze mit veränderlicher Biegesteifigkeit |
|
1973 |
|
| Erweitertes Reduktionsverfahren und Übertragungsmatrizen für Stabtragwerke |
|
1981 |
|
| Optimierung der Tragwerke |
|
1982 |
GD 035/5 |
| Ein zweidimensionaler Operatorenkalkühl zur numerischen Lösung flächenartiger Tragwerke |
|
1980 |
|
| Zur Statik von Tragkonstruktionen |
|
1981 |
|
| Normierte Bemessung für Stützen aus Holz, Stahl und Stahlbeton |
|
1983 |
|
| Methode der Festpunkte |
|
1951 |
|
| Durchlaufträger, Rahmen und Platten |
|
1965 |
|
| Die Cross-Methode und ihre praktische Anwendung |
|
1955 |
|
| Stresses in framed structures |
|
1942 |
|
| Operatorenrechnung und ihre Anwendung auf die Baustatik |
|
1964 |
|
| Gewölbetabellen |
|
1928 |
|
| Konstruktiver Ingenieurbau |
|
1967 |
|
| Stabtragwerke. Matrizenmethoden der Statik und Dynamik, Teil 1: Statik |
|
1980 |
|
| Sonderdruck aus dem Beton-Kalender 87: Festigkeitslehre |
|
1987 |
|
| Raumfachwerke unter Berücksichtigung großer Verformungen bei linearer elastischer Werkstoffverhalten |
|
1978 |
|
| Ermittlung der zulässigen Biegebeanspruchung großer Glasscheiben bei gleichmäßiger Flächenbelastung |
|
1973 |
|
| Untersuchung der für die Wirtschaftlichkeit von Hochhäusern maßgebenden Lastannahmen |
|
1973 |
|
| Statik der rechteckigen Scheiben |
|
1968 |
GD 048 |
| Zdruzeny a poschodovy ram |
|
1956 |
|
| Predpäte kruhove zakladove dosky premenneho prierezu |
|
1956 |
|
| Der Entwurf von Stabtragwerken |
|
1984 |
|
| Festigkeitslehre 2 |
|
1985 |
|
| Statik der Stabtragwerke |
|
1978 |
|
| Einführung in die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Tragwerken |
|
1981 |
GD 053 |
| Statik im Bauwesen,Band 1: Einfache statisch bestimmte ebene System |
|
1964 |
|
| Statik im Bauwesen,Band 2: Festigkeitslehre |
|
1964 |
|
| Die statische Berechnung, Band 1 |
|
1965 |
|
| Die statische Berechnung, Band 2 |
|
1966 |
|
| Plasticity for structural engineers |
|
1988 |
|
| Tragwerke 1: Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke |
|
1993 |
|
| Theorie und Berechnung rotationssymmetrischer Bauwerke |
|
1967 |
|
| Der Ingenieurbau / Grundwissen: Werkstoffe, Elastizitätstheorie |
|
1996 |
|
| Der Ingenieurbau / Grundwissen: Baustatik, Baudynamik |
|
1995 |
|
| Der Ingenieurbau: Mathematik / Techn. Mechanik |
|
1999 |
|
| Der Ingenieurbau: Tragwerkszuverlässigk / Einwirkungen |
|
1997 |
|
| Der Ingenieurbau: Bemessung |
|
1998 |
|
| Geschichte der Baustatik |
|
- |
|
| Experimentelle Tragsicherheitsbewerung von Bauwerken |
|
2002 |
|
| Kohlenstofffasern im Konstruktiven Ingenierbau |
|
2003 |
|
| Statik im Bauwesen: Tabellenkalkulation Band 4 |
|
2006 |
|
| Statik im Bauwesen: Statisch bestimmte Systeme Band 1 |
|
2003 |
GD 067/1 |
| Statik im Bauwesen: Festigkeitslehre Band 2 |
|
2003 |
|
| Statik im Bauwesen: Statisch unbestimmte Systeme Band 3 |
|
2003 |
GD 067/3 |
| Baustatik Kompakt: Statisch bestimmte und unbestimmte Systeme |
|
2007 |
|
| Karl Culmann und die graphische Statik: Zeichnen, die Sprache des Ingenieurs |
|
2006 |
|